Menschen
Stadtensemble Münster
Das fluide Kollektiv
DAS STADTENSEMBLE
Professionell Kulturschaffende aus Münster – aus der Freien Szene und aus dem Theater Münster – bilden seit 2018 ein fluides Kollektiv. Sie nennen sich Stadtensemble Münster. Den Impuls gab das Theater-übergreifende Stadtprojekt 24 Stunden Münster, initiiert von den Schauspielerinnen Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid. Über 100 professionell arbeitende Künstler*innen aus unterschiedlichen Kunstsparten wirken seither abwechselnd in unterschiedlichen Formaten mit.
Das Stadtensemble bildet die künstlerische Grundlage vieler, im Rahmen von Stadt.Land.Bühne durchgeführten, Projekte.
Rue Obscure
Das Künstler*innenkollektiv
Rue Obscure
Das Kollektiv bewegt sich auf der Schnittstelle von darstellender und bildender Kunst. Surreales und magisch realistisches Erzählen werden dabei verknüpft mit einem besonderen Augenmerk auf Szenografie. In den Arbeiten spielen immersive Raum- und Spielkonzepte eine große Rolle.
FreiFrau
Das Label
FREIFRAU
Der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeiten von FreiFrau liegt auf Rechercheprojekten und biographischen Theaterarbeiten. Die Themen werden anhand persönlicher Geschichten generiert, collagenartig dramatisiert und theatral aufbereitet. Im Vordergrund steht das Aufspüren kollektiver Erfahrungshorizonte, über die Nähe zum Publikum direkt und sinnlich erfahrbar gemacht. Ein gemeinsamer „Erlebnisraum“, der die Fokussierung des Themas unterstützt, vereint Darsteller und Zuschauer, stellt eine Verbindung zwischen den Themen und den Anwesenden her. Die Darsteller*innen bringen in die Arbeit ihre persönliche Wirklichkeit ein und übernehmen in der Präsentation jeweils „Patenschaften“ für Menschen und deren Geschichten.